Ein harmonischer Blend aus acht fassgelagerten Rums die nach dem Blending gemeinsam weitere 4 Jahre im Eichenholzfass reiften und anschließend mit einem neunten Rum perfektioniert wurden.
Der Kubaner Francisco Don Pancho Fernandez hat die Kunst der Rum Herstellung nach über 50 Jahren quasi "im Blut". Mittlerweile lebt er in Panama, der Heimat seiner Frau, und von dort kommt sein elegantes und sanftes Meisterwerk "Origines".
Ein einzigartiger Old Bajan Rum der in Barbados, während des Transports an Bord eines Seeglers und schließlich nach seiner Ankunft in Europa drei Stufen der Reifung durchlaufen hat. Die wunderschöne dunkle Bernsteinfarbe verdankt er den Paolo Cortado, Ruby Port, PX und Moscatel Fässern in denen er lag.
Intensives Aromenspiel von reifen Pflaumen und Kirschen die auf Zimt, Nelken und Zitrusschalen treffen. Kräftige Beerenfrucht und samtige Süße in Kombination mit würzigen Noten und etwas Lakritze. Langer komplexer Nachhall mit Karamell und Vanille.
In Spanien ist eine ganze Stunde nach dem Wermut benannt. "La hora del vermuth." Die perfekte Zeit für diesen leicht bitteren Klassiker mit langem, nussigen Nachhall.
Henriques&Henriques hat sich auf sortenreine, finessen- und nuancenreiche Madeiras aus den selteren und feinsten Qualitäten der vier weißen Rebsorten spezialisiert.
Die Trauben für diesen traditionsreichen italienischen Weißwein trocknen über Monate.
In Deutschland ist Vin Santo vor allem bekannt als Begleiter von Cantuccini. Er passt aber auch hervorragend zu Blauschimmel und ist Zutat in vielen Rezepten.
Perfekt ausgereiften Trauben von kühlen Lagen ergeben einen fruchtigen und frischen Wein der gekonnt die typisch Aromatik des Sauvignon Blancs hervorhebt.
Der Name „Free
Run Rosé“ steht für die klassische Methode zur Weinbereitung,
bei der der erste zarte Saft separat und ohne Pressdruck von der
Kelter abläuft (franz. Saignée).
Der 2024er Gelbe Muskateller präsentiert sich als wunderbar duftiger und aromatischer Weißwein mit einer lebendigen Frische und feiner floraler Eleganz.
Dieser Grauburgunder zeigt nicht nur seine typische Fruchtigkeit, er hat auch einen gut strukturierten Unterbau der ihn nicht so brav erscheinen lässt wie andere Grauburgunder.
Der Name ist Programm. Leicht gekühlt ein guter Begleiter für viele Fischgerichte. Ohne Fischgerichte ist es ebenfalls eine unglaubliche Trinkfreude. Zart und sanft in der Struktur und doch sehr präsent mit einer schillernden Vielschichtigkeit an Aromen. Kräuter, rote Frucht zarte Rosenholznote und so viel mehr ist zu finden.
Das schöne, klare Gelb mit goldenen Reflexen wirkt schon für das Auge sehr einladend. Und auch die Nase ist erfreulich duftig, etwas floral, gelbe Früchte und zurückhaltende Kräuter. Am Gaumen hält der gut strukturierte Wein lange an, zeigt Fülle und ist rund.
Wer Petit Bourgeois im Glas hat, läßt sich gerne nachschenken.Denn keiner entkommt der Eleganz eines Sauvignon Blanc von der Loire. Klar frisch und vornehm ist er, mit viel blumigen und fruchtigen Nuancen.