Das schöne, klare Gelb mit goldenen Reflexen wirkt schon für das Auge sehr einladend. Und auch die Nase ist erfreulich duftig, etwas floral, gelbe Früchte und zurückhaltende Kräuter. Am Gaumen hält der gut strukturierte Wein lange an, zeigt Fülle und ist rund.
Dieser Grauburgunder zeigt nicht nur seine typische Fruchtigkeit, er hat auch einen gut strukturierten Unterbau der ihn nicht so brav erscheinen lässt wie andere Grauburgunder.
Schöner als der Winzer kann man es nicht sagen: Im Wein steckt der Atem der Pinien. Sensorisch manifestiert sich dieser durch feine harzige Piniennoten, Minze, Limette, etwas Ingwer und Zitrone und Noten von Kräuterbonbon. Sehr spannend!
Die Trauben für diesen Premium-Riesling von Bassermann-Jordan wachsen tatsächlich "Auf der Mauer". Sie gedeihen auf einem kleinen Plateau, das von Sandsteinmauern gestützt wird.