Der Name „Free
Run Rosé“ steht für die klassische Methode zur Weinbereitung,
bei der der erste zarte Saft separat und ohne Pressdruck von der
Kelter abläuft (franz. Saignée).
Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und schwarzer Johannisbeere. Neben süßlichen Noten von Vanille, Zimt und Nelken bringt dieser Ripasso auch blumige Anklänge von Geranien und Veilchen hervor. Am Gaumen ist er weich, ausgeglichen und vollmundig.
Ein dichtes und kraftvolles Cuvee aus Grenache und Syrah. Mit der typischen Würze der Rhône-Rebsorten, Beerenfrucht von Himber & Cassis mit seidigen Tanninen.
Welch treffender Name! Der "Kirschgarten" zeigt auch mit diesem Jahrgang sein wundervolles Bouquet von reifen dunklen Beeren unterlegt mit einem feinen klassischen Duft nach Waldboden. Am Gaumen dann Frische und abermals köstliche rote Frucht.
Klassisches Birnenaroma mit zitrischen Noten, sowie typischer Grünhäuser Kräuteraromatik.
Am Gaumen zeigt sich eine frische Säure, wiederum mit zitronigen Noten, Kräuter und ein langer Abgang.
Laut Winzer ist dieser Wein der reine Ausdruck seines Terroirs, man solle nichts Anderes darin suchen. Und das stimmt! Er ist klar und mineralisch mit viel Frische und Leichtigkeit. Das macht ihn zum klassischen Begleiter zu Meeresfrüchten. Classic eben.
Veilchen, Lorbeer, Thymian, Wacholder, Zimt, Mandeln. Animierende Fruchtnoten wie Preiselbeere, rote Stachelbeere, Heidelbeere, rotbackiger Apfel und Rhabarber runden das Bouquet ab. Der Körper des Trollingers ist schlank und leicht.
Der PHITIUM wird nach traditioneller Art in der Ton-Amphora ausgebaut. Der lange Kontakt mit den ganzen Trauben geben dem Wein nicht nur seine intensive Struktur und Länge, sondern auch rebsortentypische Aromenfülle und Schmelz.
Aromen von
Brombeeren, Kirschen und schwarzen Johannisbeeren.
Deutliche, harmonisch eingebundene Restsüße mit samtigem
Finish der reifen Tannine und Gerbstoffe.
Ein moderner tiefroter Rioja aus Tempranillo. Die lange Maischestandtzeit verleiht dieser Crianza viel Beerenfrucht, 12 Monate Lagerung in amerikanischen Eichenholzfässern verfeinern sie mit den typischen Gewürz- und Vanillenuancen.
Eine mediterrane Besonderheit aus vier autochtonen Rebsorten. 10 Monate Fassreife verleihen dem Wein mit seinem fruchtigen Stachelbeeraroma eine angenehme Würznote.