Ein harmonischer Blend aus acht fassgelagerten Rums die nach dem Blending gemeinsam weitere 4 Jahre im Eichenholzfass reiften und anschließend mit einem neunten Rum perfektioniert wurden.
Der Kubaner Francisco Don Pancho Fernandez hat die Kunst der Rum Herstellung nach über 50 Jahren quasi "im Blut". Mittlerweile lebt er in Panama, der Heimat seiner Frau, und von dort kommt sein elegantes und sanftes Meisterwerk "Origines".
Ein einzigartiger Old Bajan Rum der in Barbados, während des Transports an Bord eines Seeglers und schließlich nach seiner Ankunft in Europa drei Stufen der Reifung durchlaufen hat. Die wunderschöne dunkle Bernsteinfarbe verdankt er den Paolo Cortado, Ruby Port, PX und Moscatel Fässern in denen er lag.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Very British
Pol Roger, der Champagner dem Sir Winston Churchill einst verfiel
Pol Roger, einer der wenigen traditionsreichen Familienbetriebe der Champagne steht für mehr als 160 Jahre feinste Champagnerkultur.
Die Familie Vallet hat Chateau Montifaud im Jahre 1837 gegründet und erzeugt nunmehr in der sechsten Generation feinsten "Winzercognac". Die "Sélection du Château" ist ein köstlicher weicher und eleganter Cognac aus der Petite Champagne.
Hergestellt nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung, begeistert diese Cuvée durch die fruchtig harmonische Komposition von Aprikosen-Aromen mit zartem Melonenduft.
Als "demi bouteille" zum Pick-Nick und weitere Gelegenheiten. Hergestellt nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung, begeistert diese Cuvée durch die fruchtig harmonische Komposition von Aprikosen-Aromen mit zartem Melonenduft.
Seit über 20 Jahren brennen wir für diese Haselnuss. Sollte Arno Dirker nicht der Erste Brenner in Deutschland gewesen sein der den Dreh mit der Haselnuss raus hatte, so war er zumindest einer der Vorreiter. Mittlerweile bietet jeder Brenner der etwas auf sich hält ein Destillat aus Haselnüssen an und so mancher hat sich das Wissen dafür bei Dirker abgeschaut.
Frisch aus dem Alten Land kommt der köstliche Eierlikör auf kurzem Weg über die Elbe zu uns nach Blankenese. Die Zubereitung mit Rum verleiht dem Likör eine üppige Gemütlichkeit.
Leicht und erfrischend mit cremigen Mousseux. In der Nase ist LA JOIE fruchtig und sogar ein wenig weinig. Am Gaumen zeigt sich eine fruchtige Beerenaromatik mit feinherben Rhabarbernoten. Eine echte Versuchung.
Den wirklich besten aller Pflaumenbrände produziert die Distillerie Louis Roque in Souillac. Der Brand reift drei Jahre in alten Eichenfässern, wird per Hand abgefüllt, verkorkt und etikettiert. Die vieille Prune ist eine gesuchte Spezialität, wer sie in Frankreich probieren durfte, ist selig sie in seiner Heimat wieder zufinden.