Der Name „Free
Run Rosé“ steht für die klassische Methode zur Weinbereitung,
bei der der erste zarte Saft separat und ohne Pressdruck von der
Kelter abläuft (franz. Saignée).
Das schöne, klare Gelb mit goldenen Reflexen wirkt schon für das Auge sehr einladend. Und auch die Nase ist erfreulich duftig, etwas floral, gelbe Früchte und zurückhaltende Kräuter. Am Gaumen hält der gut strukturierte Wein lange an, zeigt Fülle und ist rund.
Nach 10 Jahren Lagerung in Eichenholzfässern hat der Tawny Port eine angenehme geschmeidige Struktur, eine goldene Bernsteinfarbe, sowie das charakteristische Aroma von Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen.
Henriques&Henriques hat sich auf sortenreine, finessen- und nuancenreiche Madeiras aus den selteren und feinsten Qualitäten der vier weißen Rebsorten spezialisiert.
Henriques&Henriques hat sich auf sortenreine, finessen- und nuancenreiche Madeiras aus den selteren und feinsten Qualitäten der vier weißen Rebsorten spezialisiert.
"The best Fonseca since the perfect 1977. Intense cassis, violet and plum aromas. Full-bodied, medium sweet and bursting at the seams with fruit and tannins. A wine of great mass and concentration."James Suckling, Wine Spectator Juni 1995
"The best Fonseca since the perfect 1977. Intense cassis, violet and plum aromas. Full-bodied, medium sweet and bursting at the seams with fruit and tannins. A wine of great mass and concentration."James Suckling, Wine Spectator Juni 1995